Diese Papierfabrik hat zwei unterschiedliche Spuckstoffe, untersuchen lassen, die an unterschiedlichen Stellen anfallen.
Zusätzlich ist noch Faserschlamm über den Pelletizer gefahren worden. Hier geht es weniger um Brennstoff - der Energiegehalt ist niedriger. Allerdings sind hier die Reststoffe in der Zementindustrie oder bei der Ziegelherstellung äußerst beliebt. Nur muss man heutzutage dafür zahlen, dass sie abgenommen werden. In Zukunft wird man damit Geld verdienen.
Der Kunde ließ eine vierte Zusammensetzung über den Extruder fahren, Spuckstoff gemischt mit Faserstoff. Lohnt es sich für Ihn, eine größere Anlage zu kaufen, alle Spuckstoffe darüber laufen zu lassen und dann alles ins Kraftwerk fahren. So vereinfacht er seine Materialflüsse, und erzielt dennoch einen relativ hohen Brennwert.